Direkt zum Inhalt
Das ver.di-Forum Nord informiert

Meldungen & Informationen

Wir informieren euch regelmäßig über relevante Neuigkeiten und halten euch zu wichtigen Themen auf dem Laufendem. Nutzt gerne auch unseren Newsletter und lasst euch gezielt per E-Mail über aktuelle Seminare informieren.

 

Eigene BR-Mailadresse: Anspruch gestärkt – aber bitte datenschutzkonform!

Gute Nachrichten für Betriebsratsmitglieder

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 25. August 2025

Modernisierung Betriebsverfassungsgesetz geplant - Online-Wahl in 2026 möglich?

Worum geht es bei dem geplanten § 18b BetrVG?

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 24. Juli 2025

BR-Wahl-Fristen: Vorveröffentlichen von Wahlvorschlagsliste führt nicht zur Unwirksamkeit

Aktuelles Urteil und passende Seminare

Seminarangebot
Beitrag lesen 06. Mai 2025

Urteil aktuell: Freistellung des Betriebsrats von Rechtsanwaltskosten

Nachträgliche Genehmigung sichert Anwaltskosten

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 18. März 2025

Arbeitsrecht aktuell: Kein Krankengeld ohne Arbeitsantritt

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass ein Beschäftigungsverhältnis erst ab dem Beginn der Entgeltfortzahlung begründet wird.

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 18. Februar 2025

Bündnis „Zusammen für Demokratie“

Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft.

ver.di informiert
Beitrag lesen 17. Oktober 2024

Novellierung der Betriebsratsvergütung

Gesetzesänderung des Betriebsverfassungsgesetzes

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 03. Juli 2024

BAG: BR-Gründung darf klein anfangen

Das Bundesarbeitsgericht stärkt die Rechte von Betriebsratsgründern

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 30. April 2024

BAG Urteil – Webinar statt Präsenzschulung?

In einem aktuellen Urteil hat das Bundesarbeitsgericht festgelegt, dass die Wahl des Schulungsformats für Betriebsräte und Personalvertretungen in deren Ermessen liegt.

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 12. Februar 2024

Änderungen der Gesetzgebung – Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie

Aufgrund der jüngsten Änderungen der Gesetzgebung ist die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie mit Wirkung vom 1. Januar 2024 von 7% wieder auf 19% erhöht worden

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 09. Januar 2024

Petition: Gleiches Recht für kirchlich Beschäftigte

Auch im Jahr 2023 haben die rund 1,8 Millionen Beschäftigten von Kirchen, Diakonie und Caritas noch nicht dieselben Rechte wie ihre Kolleg*innen in weltlichen Betrieben.

ver.di informiert
Beitrag lesen 20. Juni 2023

Gesetzesänderungen 2023 für Betriebs- und Personalräte

Die Gesetzesänderungen für Betriebs- und Personalräte zum neuen Jahr 2023 hat der Bund Verlag übersichtlich zusammengefasst.

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 11. Januar 2023

Neue Coronaregelungen – Homeoffice, Infektionsschutz und Energiesparen

Erste Punkte der gesetzlichen Neuregelungen und wichtige Fragen beantwortet

ver.di informiert
Beitrag lesen 20. September 2022

Präsenz-Seminare: Teilnahme mit negativem Coronavirus-Testergebnis

Der Weiterbildungsbedarf in den Interessenvertretungen besteht auch in Pandemiezeiten und ist, wie wir feststellen, durch die vielfach eingetretenen Veränderungen wie z.B. Kurzarbeit, Mobiles Arbeiten eher gestiegen.

Seminarangebot
Beitrag lesen 20. April 2021