Direkt zum Inhalt
Aktuelle Informationen, Berichte und Seminartipps

Aus der Praxis für die Praxis

Als gewerkschaftlicher Bildungsträger führen wir unsere Seminare nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ durch. Dabei legen wir größten Wert auf qualitativ hochwertige Schulungen, die sowohl fundiertes Wissen als auch praktische Handlungskompetenz vermitteln. Unsere Referent*innen sind Fachexpert*innen, Rechtsanwält*innen, Arbeitsrichter*innen sowie erfahrene Mitglieder von Betriebs- und Personalräten, JAVen, MAVen oder Schwerbehindertenvertretungen. Sie bringen neben umfassender Aus- und Fortbildung vor allem wertvolle Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis mit. Denn erst die Verbindung von rechtlichem Know-how und gelebter Praxis macht Schulungen wirklich wirksam. Dieses Konzept überzeugt: Unsere Teilnehmenden bewerten den Nutzen unserer Schulungen für ihre tägliche Arbeit mit der Note 1. Die hohe Motivation, das Gelernte direkt umzusetzen, bestätigt den Erfolg unseres Ansatzes. Wir vermitteln nicht nur Wissen – wir machen Interessenvertretungen stark für ihren Alltag.

Das beschäftigt uns aktuell

7. Rentenkonferenz

Wie viel Rente bleibt am Ende übrig? Die Unsicherheit über die gesetzliche Rente ist groß. Auf unserer Fachtagung bringen erfahrene Expert*innen Licht ins Dunkel wie gesetzliche, betriebliche und private Bausteine sinnvoll zusammenspielen. Sie geben praktische Tipps für die Interessenvertretung und stehen in Diskussionen und Fachforen zur Verfügung.  Wir freuen uns auf spannende Fachvorträgen, praxisnahen Foren und viel Raum zum Austausch mit euch. Hier sind alle, die aktiv mitgestalten wollen. Jetzt mehr erfahren und anmelden!

Aktuelle und wissenswerte Informationen

Wir informieren euch regelmäßig über relevante Neuigkeiten und halten euch zu wichtigen Themen auf dem Laufendem.

Eigene BR-Mailadresse: Anspruch gestärkt – aber bitte datenschutzkonform!

Gute Nachrichten für Betriebsratsmitglieder

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 25. August 2025

Modernisierung Betriebsverfassungsgesetz geplant - Online-Wahl in 2026 möglich?

Worum geht es bei dem geplanten § 18b BetrVG?

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 24. Juli 2025

BR-Wahl-Fristen: Vorveröffentlichen von Wahlvorschlagsliste führt nicht zur Unwirksamkeit

Aktuelles Urteil und passende Seminare

Seminarangebot
Beitrag lesen 06. Mai 2025
Materialien, Hilfe und Infos

Praktische Arbeit in den Interessensvertretungen

Wir unterstützen euch engagiert bei eurer wichtigen Arbeit – jederzeit und mit vollem Einsatz. Ob Betriebsrat, Personalrat, JAV, MAV oder Schwerbehindertenvertretung: Wir stehen euch mit Rat, Tat und Erfahrung zur Seite. Hier findet ihr hilfreiche Informationen zu Freistellungsgrundlagen, Rechtsprechung zum Schulungsanspuch, die euch in eurer täglichen Praxis unterstützen können. Schaut regelmäßig vorbei – es lohnt sich!


Immer auf dem Laufenden – mit unserem Newsletter

Du möchtest keine wichtigen Informationen mehr verpassen? Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und gezielt über unsere Seminarangebote, spannende Fachtagungen und aktuelle Themen.
Wähle deine Interessensgebiete aus – wir schicken dir genau die Infos, die für dichrelevant sind.
Jetzt anmelden und gut informiert bleiben!

Noch Fragen offen? Wir sind für euch da!

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Anfrage zu Inhouse-Schulungen

Team Inhouse