Inhouse-Schulungen
Die ver.di-Forum Nord gGmbH bietet nicht nur Seminare in bekannten Bildungsstätten im norddeutschen Raum - wir kommen auch direkt zu euch! Mit unseren Inhouse-Schulungen erhaltet ihr genau die Qualifizierung, die ihr braucht – wann, wo und wie ihr es möchtet.
Wann lohnt sich eine Inhouse-Schulung?
-
Ihr habt einen aktuellen Schulungsbedarf im Gremium?
-
Ihr möchtet, dass alle Mitglieder des Betriebs- oder Personalrats gemeinsam teilnehmen?
-
Ihr wünscht euch ein Seminar, das speziell auf die Themen eures Betriebs oder eurer Dienststelle eingeht?
-
Ihr möchtet Termin, Ort und Dauer selbst bestimmen?
- Ihr möchtet die Schulung lieber online durchführen? Mehr Infos dazu gibt es hier Online Seminar – Wie läuft das
Sprecht uns an – wir beraten euch gern und entwickeln gemeinsam ein passendes Schulungskonzept! Per Mail an inhouse@verdi-forum.de oder telefonisch unter 0431 – 6608 105.
- Kostenfreie Bildungs- und Qualifizierungsberatung vor Ort
-
Individuelle Seminarkonzepte – exakt abgestimmt auf euren Bedarf
-
Kompetente Referent*innen mit viel Praxiserfahrung
-
Organisatorische Unterstützung – von der Planung bis zur Durchführung
-
Externe Räumlichkeiten, falls gewünscht oder erforderlich
-
Maßgeschneidert & bedarfsorientiert: Die Inhalte richten sich nach euren innerbetrieblichen Herausforderungen und Wünschen.
-
Gemeinsames Lernen: Alle Teilnehmenden erreichen den gleichen Wissensstand und arbeiten an denselben Themen.
-
Teamfördernd: Die Zusammenarbeit und Kommunikation im Gremium werden nachhaltig gestärkt.
Unsere Inhouse-Seminare decken ein breites Themenspektrum ab, unter anderem:
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Arbeitsorganisation
- Betriebsänderung, Betriebsübergang, Umwandlungsgesetz
- Dienstplangestaltung
- Effektive Betriebs- / Personalratsarbeit
- Grundlagen der BR-Arbeit
- Interessensausgleich und Sozialplan
- Mobbing
- Moderierte Klausurtagungen
- Teamentwicklung
- TvöD - Leistungsorientierte Bezahlung
- Übergang von Personalvertretungsgesetz zum Betriebsverfassungsgesetz
- Verhandlungsführung
- Wahlvorstandsschulungen
...und viele weitere Themen auf Anfrage!
Ihre Ansprechpartner*innen

Miriam Wolf
Bildungsreferent*in