Direkt zum Inhalt
  • Flensburg

Die Gefährdungsbeurteilung

  • Nord 209/26
  • 15

Mit einer guten Gefährdungsbeurteilung lassen sich physische und psychische Belastungen frühzeitig erkennen. Das Betriebsverfassungsgesetz als auch die Personalvertretungsgesetze räumen euch als BR, PR, MAV umfangreiche Informations- und Mitbestimmungsrechte ein. In diesem Seminar lernt ihr, wie ihr mit einer guten Gefährdungsbeurteilung effektiv für mehr Sicherheit und Gesundheit im Betrieb sorgen könnt und welche Möglichkeiten es gibt, diese auch gegen den Willen ihres Arbeitgebers durchzusetzen.

Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Die Gefährdungsbeurteilung.

16. Mär.

 

Anmeldung & Reservierung

Freistellung:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
Verfügbarkeit:
Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Kosten:
Seminargebühr 825,00 €

825,00 € Seminargebühr zzgl. 550,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 330,00 € (Tagungspauschale)

Ablauf & Zeiten

  • 1. Tag
    10.00 - 18.00 Uhr
  • 2. Tag:
    09:00 - 18:00 Uhr
  • 3. Tag:
    09.00 - 16.30 Uhr

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare

Weitere Termine für dieses Seminar

07. Sep.
Zur Themenseite des Seminars