25. Konferenz der Fähr- und Ausflugsschifffahrt, der Kauffahrteischifffahrt sowie der Lotsversetzer NorddeutschlandsFür Betriebsräte, Personalräte und Tarifkommissionsmitglieder der Betriebe und Dienststellen in der Schifffahrt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,um die jetzigen und zukünftigen Aufgaben zu lösen, Strategien zu entwickeln, langfristige Stabilität zu sichern und Ergebnisse zu erzielen, braucht es gute Tarifverträge, starke Betriebs- & Personalräte, die den Kollegen auf dem Wasser und zu Land beiseite stehen. Die Themen dieser Schifffahrtskonferenz sind für die Arbeit der Interessenvertretungen und Mitglieder in Tarifkommissionen aus der Fähr- Ausflugsschifffahrt, der Kauffahrteischifffahrt und der küstennahen Schifffahrt gem. § 114 Abs. 4 BetrVG (insb. LBV, DGzRS) erforderlich.
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- und vergleichbare Regelungen der Landespersonalvertretungsgesetze
- § 40 NPersVG
Termine für dieses Seminar
Das erwartet dich in diesem Seminar
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
um die jetzigen und zukünftigen Aufgaben zu lösen, Strategien zu entwickeln, langfristige Stabilität zu sichern und Ergebnisse zu erzielen, braucht es gute Tarifverträge, starke Betriebs- & Personalräte, die den Kollegen auf dem Wasser und zu Land beiseite stehen. Die Themen dieser Schifffahrtskonferenz sind für die Arbeit der Interessenvertretungen und Mitglieder in Tarifkommissionen aus der Fähr- Ausflugsschifffahrt, der Kauffahrteischifffahrt und der küstennahen Schifffahrt gem. § 114 Abs. 4 BetrVG (insb. LBV, DGzRS) erforderlich.
Programm
Montag, 19.01.2026
12:30 Uhr: Anreise und Mittagessen
Moderation:
Reiner Schäl, ver.di Gewerkschaftssekretär Nds.
Frank Nöthling, ver.di-Forum Nord13:30 Uhr: Vorstellung und Aktuelles aus den Betrieben/Dienststellen
18:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen
Dienstag, 20.01.2026
09:00 Uhr: Aktuelles aus dem Tarifrecht im Fachbereich Schifffahrt
Andre Scheer, Gewerkschaftssekretär der Schifffahrt, ver.di Bundesverwaltung10:30 Uhr: Kaffeepause
11:00 Uhr: Tarifrunden in der Schifffahrt
Andre Scheer, Gewerkschaftssekretär der Schifffahrt, ver.di Bundesverwaltung12:30 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Aktuelle Rechtsprechung aus dem Sozialrecht
Christine Osterland, Richterin und z.Zt. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundessozialgericht15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Die Geschichte der Schifffahrtskonferenz
Gastredner*innen und Grußworte18:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen
Abendveranstaltung – Beginn im Speisesaal
Mittwoch, 21.01.2026
09:00 Uhr: Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht – Teil 1
Astrid Küther, Richterin am Arbeitsgericht Lübeck10:30 Uhr: Kaffeepause
11:00 Uhr: Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht – Teil 2
Astrid Küther, Richterin am Arbeitsgericht Lübeck12:30 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Aktuelle Informationen zur Seemannskasse
Peter Geitmann, Ehem. Gewerkschaftssekretär15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Arbeitnehmerhaftung
Torsten Hasse, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hamburg18:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 22.01.2026
09:00 Uhr: Workshopphase – Teil 1
Sabine Kaiser & Reiner Schäl, ver.di Gewerkschaftssekretärinnen*10:30 Uhr: Kaffeepause
11:00 Uhr: Workshopphase – Teil 2
Sabine Kaiser & Reiner Schäl, ver.di Gewerkschaftssekretärinnen*12:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr: Behandlung eingegangener Fragen
15:00 Uhr: Abschlussplenum / Ende
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: