- Undeloh
- –
25. Konferenz der Fähr- und Ausflugsschifffahrt, der Kauffahrteischifffahrt sowie der Lotsversetzer NorddeutschlandsFür Betriebsräte, Personalräte und Tarifkommissionsmitglieder der Betriebe und Dienststellen in der Schifffahrt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,um die jetzigen und zukünftigen Aufgaben zu lösen, Strategien zu entwickeln, langfristige Stabilität zu sichern und Ergebnisse zu erzielen, braucht es gute Tarifverträge, starke Betriebs- & Personalräte, die den Kollegen auf dem Wasser und zu Land beiseite stehen. Die Themen dieser Schifffahrtskonferenz sind für die Arbeit der Interessenvertretungen und Mitglieder in Tarifkommissionen aus der Fähr- Ausflugsschifffahrt, der Kauffahrteischifffahrt und der küstennahen Schifffahrt gem. § 114 Abs. 4 BetrVG (insb. LBV, DGzRS) erforderlich.
Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite 25. Konferenz der Fähr- und Ausflugsschifffahrt, der Kauffahrteischifffahrt sowie der Lotsversetzer Norddeutschlands - Für Betriebsräte, Personalräte und Tarifkommissionsmitglieder der Betriebe und Dienststellen in der Schifffahrt.

Anmeldung & Reservierung
- Freistellung:
-
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- und vergleichbare Regelungen der Landespersonalvertretungsgesetze
- § 40 NPersVG
- Verfügbarkeit:
- Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
- Kosten:
-
Seminargebühr 750,00 €
750,00 € Seminargebühr zzgl. 659,43 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 423,50 € (Tagungspauschale)
ggf. zuzüglich 96,65 € der Kosten für Anreise am Vortag (ohne Abendessen, inkl. Frühstück)
750,00 € Seminargebühr zzgl. 659,43 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 423,50 € (Tagungspauschale)
ggf. zuzüglich 96,65 € der Kosten für Anreise am Vortag (ohne Abendessen, inkl. Frühstück)
- Seminargebühr: 750,00 €
- Unterkunft / Verpflegung: 664,43 €
- Tagungspauschale: 423,50 €
Änderungen vorbehalten. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Referent*innen
- Astrid Küther
- Frank Nöthling
- Christine Osterland
- Torsten Hasse
- Peter Geitmann
- Reiner Schäl
- Andre Scheer
- Sabine Kaiser
Ablauf & Zeiten
-
Anreise bis 12:00 Uhr, Beginn mit dem Mittagessen
-
1. Tag:12:30 - 18.00 Uhr
-
2. Tag:09:00 - 18:00 Uhr
-
3. Tag:09:00 - 18:00 Uhr
-
4. Tag:09:00 - 15:00 Uhr
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: