Direkt zum Inhalt

Clever in Rente – 3Verschiedene Wege – Was bleibt Brutto/Netto?

Abfindungsangebote, Sozialplanregelungen und persönliche Ausstiegswünsche beurteilen und vergleichen.

Empfohlen für:
  • Mitglieder in kirchlicher Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitglieder im Betriebsrat
  • Mitglieder im Personalrat
Freistellungsgrundlagen:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO

Termine für dieses Seminar

12. Nov.
23. Nov.

Das erwartet dich in diesem Seminar

Abfindungsangebote, Sozialplanregelungen und persönliche Ausstiegswünsche beurteilen und vergleichen.

Der Übergang in eine Altersrente erfolgt über unterschiedliche Wege: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Übergang in eine Transfergesellschaft, Arbeitslosigkeit, Altersteilzeit, Nutzung von Wertguthaben. Dabei ist zu berücksichtigen, ob dies zu einer Rente mit oder ohne Abschlag führt und ob es möglich bzw. sinnvoll ist, Abschläge auszugleichen.

Betriebliche Interessenvertretungen sind oft gefordert, hierzu Vereinbarungen abzuschließen. In diesem Seminar werden die Auswirkungen der jeweiligen Wege aufgezeigt. Es werden Möglichkeiten betrachtet, wie man unnötige finanzielle Einbußen für die Beschäftigten vermeidet.

Themenübersicht

  • Auswirkungen der Beendigungswege auf die Einkünfte vor der Rente:
    • Transfer-KUG / Arbeitslosengeld / Altersteilzeitentgelt und Aufstockung
  • Zusätzliche Aufstockungsmöglichkeiten, Abfindungen, mögliche Sperr- und Ruhezeiten
  • Auswirkungen der Beendigungswege auf die Rentenhöhe
  • Vergleichende Berechnung unter Berücksichtigung von Abfindungen, mögliche Sperr- und Ruhezeiten
  • Häufige Fehler beim Übergang in die Rente
  • Vergleichende Betrachtung der Kosten für den Betrieb
  • Handlungsanforderungen für den Betriebsrat

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare
Alle Seminare