Direkt zum Inhalt
  • Ostseebad Boltenhagen

Die Betriebs- / PersonalversammlungRechtliche Grundlagen und Gestaltungshinweise

  • Nord 411/26
  • 15

Betriebs- und Personalversammlungen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidende Momente für den Austausch und die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der Interessenvertretung und der Belegschaft. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, Fragen zu klären, Probleme anzugehen und die Arbeit der BR / PR / MAV zu präsentieren. Insbesondere sind die Versammlungen gut dazu geeignet, die eigene Position gegenüber dem Arbeitgeber zu verdeutlichen und zu stärken.

Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Die Betriebs- / Personalversammlung - Rechtliche Grundlagen und Gestaltungshinweise.

21. Okt.

 
Ostseebad Boltenhagen
 

Anmeldung & Reservierung

Freistellung:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
Verfügbarkeit:
Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Kosten:
Seminargebühr 825,00 €

825,00 € Seminargebühr zzgl. 696,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 286,00 € (Tagungspauschale)

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare

Weitere Termine für dieses Seminar

27. Okt.
Ostseebad Boltenhagen
  • Nord 380/25
  • abgesagt
13. Apr.
Zur Themenseite des Seminars