Direkt zum Inhalt
  • Lübeck

Rhetorik – GrundlagenMit Erfolg für die BR-/ PR-/ MAV-Arbeit argumentieren

  • Nord 405/26
  • 12

In eurem Arbeitsalltag seid ihr als betriebliche Interessenvertretung häufig mit verschiedenen Redesituationen konfrontiert – sei es bei Versammlungen, in Gremiensitzungen oder in Gesprächen mit dem Arbeitgeber. Gerade auf Arbeitgeberseite trefft ihr dabei oftmals auf Personen, die rhetorisch versiert sind und es gilt, souverän und überzeugend zu argumentieren.

Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Rhetorik – Grundlagen - Mit Erfolg für die BR-/ PR-/ MAV-Arbeit argumentieren.

12. Okt.

 
Lübeck
 

Anmeldung & Reservierung

Freistellung:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
Verfügbarkeit:
Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Kosten:
Seminargebühr 1.200,00 €

1.200,00 € Seminargebühr zzgl. 1.056,40 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 320,40 € (Tagungspauschale)

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare

Weitere Termine für dieses Seminar

20. Okt.
23. Feb.
penta Hotel Rostock

Diese Veranstaltung findet im penta Hotel Rostock in Rostock statt. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Veranstaltungsorts.

07. Sep.
Zur Themenseite des Seminars