- Travemünde
- –
Arbeits- und Gesundheitsschutz – AufbauseminarHandlungsspielräume effektiv nutzen
Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie du als Interessenvertretung den Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv mitgestalten und präventiv stärken kannst. Es werden Wege aufgezeigt zur Umsetzung von Gefährdungsbeurteilungen und Ansätze zur Prävention physischer und psychischer Belastungen beleuchtet. So können Maßnahmen entwickelt werden, welche die Gesundheit fördern - für mehr Sicherheit in Betrieben und Dienststellen.
Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Arbeits- und Gesundheitsschutz – Aufbauseminar - Handlungsspielräume effektiv nutzen.
Anmeldung & Reservierung
- Freistellung:
-
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 179 Abs. 4 SGB IX
- § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
- Verfügbarkeit:
- Dieses Seminar ist ausgebucht.
- Kosten:
-
Seminargebühr 760,00 €
760,00 € Seminargebühr zzgl. 610,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 270,00 € (Tagungspauschale)
760,00 € Seminargebühr zzgl. 610,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 270,00 € (Tagungspauschale)
- Seminargebühr: 760,00 €
- Unterkunft / Verpflegung: 610,00 €
- Tagungspauschale: 270,00 €
Änderungen vorbehalten. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Referent*innen
- Gabor Hill
Ablauf & Zeiten
-
1. Tag:10.00 - 18.00 Uhr
-
2. Tag:09.00 - 18.00 Uhr
-
3. Tag:09.00 - 16.30 Uhr
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: