Direkt zum Inhalt
  • Neumünster

Ich kann nicht mehr!Sinn und Zweck von Überlastungs-/ Gefährdungsanzeige

  • Nord 305/26
  • 12

Zunehmende Arbeitsverdichtung, ständiger Arbeitsdruck und stetig neue Arbeitsanforderungen führen zu wachsenden Leistungsanforderungen an die Beschäftigten. Damit wächst die Arbeitsbelastung und der Druck auf die Beschäftigten. Dies wiederum geht oft einher mit Überforderung oder auch Angst vor Fehlleistung.

Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Ich kann nicht mehr! - Sinn und Zweck von Überlastungs-/ Gefährdungsanzeige.

06. Jul.

 
ALTES STAHLWERK Business & Lifestyle Hotel

Anmeldung & Reservierung

Freistellung:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
Verfügbarkeit:
Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Kosten:
Seminargebühr 825,00 €

825,00 € Seminargebühr zzgl. 641,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 298,00 € (Tagungspauschale)

Ablauf & Zeiten

  • 1. Tag
    10.00 - 18.00 Uhr
  • 2. Tag:
    09:00 - 18:00 Uhr
  • 3. Tag:
    09.00 - 16.30 Uhr

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare
Zur Themenseite des Seminars