- Neumünster
- –
Gesundes Arbeiten im Home-Office
Die Arbeitswelt in den Büros und Verwaltungen hat sich in wenigen Jahren drastisch verändert. Home-Office ist plötzlich in aller Munde und hat sich vielfach bewährt. Was während der Pandemie als Notlösung begann, wird zur Normalität und Dauereinrichtung. Der Anteil von Tele- und mobilen Arbeitsplätzen ist seit Corona deutlich gestiegen und liegt heute bei ca. 25% aller Arbeitsplätze. Umso wichtiger ist es, Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutz auch für die Kolleg*innen im Home-Office zu implementieren. Welche Möglichkeiten gibt es, Home-Office-Arbeitsplätze gesund und sicher zu gestalten? Und welche Mitbestimmungsrechte haben hier die Betriebs- und Personalräte?
Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Gesundes Arbeiten im Home-Office.
Anmeldung & Reservierung
- Freistellung:
-
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 179 Abs. 4 SGB IX
- § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
- Verfügbarkeit:
- Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
- Kosten:
-
Seminargebühr 825,00 €
825,00 € Seminargebühr zzgl. 641,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 298,00 € (Tagungspauschale)
825,00 € Seminargebühr zzgl. 641,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 298,00 € (Tagungspauschale)
- Seminargebühr: 825,00 €
- Unterkunft / Verpflegung: 641,00 €
- Tagungspauschale: 298,00 €
Änderungen vorbehalten. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: