Direkt zum Inhalt
  • Ostseebad Boltenhagen

Betriebsrats- / Personalratsvorsitz: Rechtliche und organisatorische GrundlagenFür alle erstmalig gewählten Vorsitzenden und Stellvertreter*innen

  • Nord 288/26
  • 12

Mit deiner Wahl zum/zur Betriebs- oder Personalratsvorsitzenden oder dessen Stellvertreter*in hast du ein spannendes Amt voller Möglichkeiten und Herausforderungen angenommen. Es bedeutet aber auch eine große Verantwortung und du benötigst in kurzer Zeit einen fundierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten. Mit diesem Seminar geben wir Dir Handlungssicherheit und Tipps, damit Formfehler nicht gleich zu Beginn die Arbeit lähmen. Wir zeigen dir, wie es geht.

Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Betriebsrats- / Personalratsvorsitz: Rechtliche und organisatorische Grundlagen - Für alle erstmalig gewählten Vorsitzenden und Stellvertreter*innen.

29. Jun.

 
Ostseebad Boltenhagen
 

Anmeldung & Reservierung

Freistellung:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
Verfügbarkeit:
Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Kosten:
Seminargebühr 890,00 €

890,00 € Seminargebühr zzgl. 756,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 286,00 € (Tagungspauschale)

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare
Zur Themenseite des Seminars