- Schleswig
- –
Krankheit im Arbeitsverhältnis
In Verbindung mit der Corona-Krise hat das Thema „Gesundheit und Krankheit im Arbeitsverhältnis“ eine ganz besondere aktuelle Bedeutung mit vielen neuen Fragestellungen gewonnen. Diese reichen weit über die „Corona-Zeit“ hinaus. Deshalb soll zum Beispiel ein Augenmerk auf die psychisch verursachten Erkrankungen gelegt werden. Doch auch zuvor schon war das Thema ein wahrer „Dauerbrenner“ in der betrieblichen Praxis, sowohl für Interessenvertretungen und Arbeitnehmer*innen als auch für den Arbeitgeber.
Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Krankheit im Arbeitsverhältnis.
Anmeldung & Reservierung
- Freistellung:
-
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 179 Abs. 4 SGB IX
- § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
- Verfügbarkeit:
- Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
- Kosten:
-
Seminargebühr 825,00 €
825,00 € Seminargebühr zzgl. 708,50 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 390,00 € (Tagungspauschale)
825,00 € Seminargebühr zzgl. 708,50 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 390,00 € (Tagungspauschale)
- Seminargebühr: 825,00 €
- Unterkunft / Verpflegung: 708,50 €
- Tagungspauschale: 390,00 €
Änderungen vorbehalten. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: