- Büsum
- –
Basiswissen für eine arbeitnehmer*innenfreundliche Schicht- und Dienstplangestaltung
Schicht- und Dienstpläne unterliegen in vielen Betrieben und Dienststellen einer dauerhaften Diskussion und sind Quelle von Auseinandersetzungen und Unzufriedenheiten. Mit diesem Seminar wollen wir aufzeigen, wie eine arbeitnehmerfreundliche Schicht- und Dienstplangestaltung gelingen kann. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen wir, was du tun kannst, wenn Pläne gesundheitlichen, gesetzlichen oder tariflichen Vorgaben widersprechen und wie Planungsfehler vermieden werden können.
Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Basiswissen für eine arbeitnehmer*innenfreundliche Schicht- und Dienstplangestaltung.
Anmeldung & Reservierung
- Freistellung:
-
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
- Verfügbarkeit:
- Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
- Kosten:
-
Seminargebühr 825,00 €
825,00 € Seminargebühr zzgl. 713,20 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 287,20 € (Tagungspauschale)
825,00 € Seminargebühr zzgl. 713,20 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 287,20 € (Tagungspauschale)
- Seminargebühr: 825,00 €
- Unterkunft / Verpflegung: 713,20 €
- Tagungspauschale: 287,20 €
Änderungen vorbehalten. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: