Direkt zum Inhalt
  • Lübeck

GdB Beantragung und Widerspruchsverfahren

  • Nord 1013/26
  • 12

Die Festsetzung des Grades der Behinderung (GdB) durch die Versorgungsämter führt regelmäßig zu Nachfragen oder auch Verwunderung. Die Schwerbehinderten-vertretungen bzw. die Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen beraten zum Thema und unterstützen bei den Neu- oder wieder-Beantragungen des GdB. Ein möglicherweise zu führendes Widerspruchsverfahren bedarf regelmäßig einer gut ausgeführten Begründung oder Erläuterung. Hierbei kann die Interessenvertretung beteiligt werden und die Beschäftigten fachkundig begleiten.

Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite GdB Beantragung und Widerspruchsverfahren.

12. Mai
 

Anmeldung & Reservierung

Freistellung:
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
Verfügbarkeit:
Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Kosten:
Seminargebühr 350,00 €

350,00 € Seminargebühr zzgl. 63,90 € (Tagungspauschale)
Anreise am Vortag ggf. zzgl. 184,00 €

Veranstaltungsort in Lübeck

Park Inn by Radisson Lübeck

Das Park Inn by Radisson Lübeck liegt in unmittelbarer Nähe der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Stadtzentrum sowie eine Reihe von kulturellen und historischen Attraktionen sind nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt. Lübeck ist von der Trave und ihren Wasserstraßen umgeben, was eine Bootsfahrt zu einer idealen Aktivität während des Aufenthalts macht.

Referent*innen

  • Gesine Thomas

Ablauf & Zeiten

  • 10.00 - 16.00 Uhr

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare

Weitere Termine für dieses Seminar

14. Okt.
  • Nord 1014/25
Zur Themenseite des Seminars