Seminare für Wahlvorstände - mit begleitender Telefon-Hotline!
So gelingt die Wahl auf jeden Fall: In unseren ein- und zweitägigen Seminaren können sich die Wahlvorstandsmitglieder auf ihre Aufgaben vorbereiten. Wir bieten unseren Teilnehmenden eine begleitende Telefon-Hotline bis zum Wahlergebnis und die Bereitstellung von Formularen an.
Seminare für die Wahlvorstände Betriebsverfassung
Jedes Wahlvorstandsmitglied hat einen Anspruch auf Teilnahme an einer Schulung. Der Arbeitgeber hat alle für die Teilnahme an der Schulung entstehenden Kosten zu tragen und die Verpflichtung zur Entgeltfortzahlung.
Wahlvorstandsschulungen Betriebsverfassung, normales Verfahren
Ein- und zweitägige SchulungenDas normale Wahlverfahren bei Betriebsratswahlen wird angewendet, wenn im Betrieb in der Regel mehr als 100 wahlberechtigte Arbeitnehmer beschäftigt sind. Es beinhaltet die Erstellung einer Wählerliste, den Erlass eines Wahlausschreibens, die Einreichung von Wahlvorschlägen und die Stimmabgabe, gefolgt von der Stimmauszählung und der Ermittlung des Wahlergebnisses.
Wahlvorstandsschulungen Betriebsverfassung, vereinfachtes Verfahren
Ein- und zweitägige SchulungenDas vereinfachte Wahlverfahren für den Betriebsrat, geregelt in § 14a BetrVG, ist ein Wahlverfahren, das in Betrieben mit in der Regel 5 bis 100 wahlberechtigten Arbeitnehmern zur Anwendung kommt. Es kann auch in Betrieben mit 101 bis 200 wahlberechtigten Arbeitnehmern auf Vereinbarung zwischen Wahlvorstand und Arbeitgeber genutzt werden. Das Verfahren ist durch kürzere Fristen und eine Personenwahl (Mehrheitswahl) gekennzeichnet.
Online-Schulungen für Wahlvorstände Betriebsverfassung
Eintägige Online-SchulungenWir bieten die Möglichkeit, die Wahlvorstandsschulung für das normale und das vereinfachte Verfahren mit begleitender Telefon-Hotline auch in Form eines Online-Seminars durchzuführen.
Das ver.di-Forum Nord arbeitet dabei ausschließlich mit in Deutschland ansässigen Anbietern zusammen, die Server stehen ebenfalls in Deutschland – damit der EU-Datenschutz gewährleistet ist.
Alle Schulungen auch Inhouse verfügbar!
Aus Erfahrung gutWir bieten nicht nur Seminare in bekannten Tagungshotels im norddeutschen Raum. Bei Bedarf organisieren wir für die Schulung Ihres Wahlvorstands auch maßgeschneiderte Seminare vor Ort - in den Räumlichkeiten eurer Wahl.
- Ihr möchtet selbst Datum und Ort der Schulung festlegen?
- Ihr möchtet ein Seminar, an dem alle Mitglieder des Wahlvorstandes zeitgleich teilnehmen können?
- Ihr habt einen aktuellen Schulungsbedarf?
Unser Service: Telefon-Hotline im Wahlzeitraum
Alle Teilnehmenden unserer Seminare erhalten den Zugang zu einer kostenfreien Telefon-Hotline, die von unseren Referent*innen betreut wird. Sollten bei der Vorbereitung bzw. Durchführung der Wahl Fragen oder Probleme auftauchen, werden diese direkt beantwortet.
Die Hotline wird für den Zeitraum der Wahlen freigeschaltet.
Zusätzlich wird es eine Onlineberatung des ver.di-Forum Nord geben, bei der Sie Ihre Fragen ins Netz einstellen können, welche dann von unserem Referententeam beantwortet werden. Die Zugangsdaten für die Hotline und die Onlineberatung werden ebenfalls auf der Wahlvorstandsschulung mitgeteilt.
Angebotsübersicht zu den Betriebsratswahlen 2026
* Die Beworbene Fachtagung: Betriebsratswahl 2026 „Mitbestimmung stärken, Zukunft gestalten“ fällt leider aus.