Vereinbarkeit von Beruf und MandatTrotz Doppelbelastung gesund und stressfrei durch die Amtszeit
Betriebsrat / Personalrat / MAV / SBV haben eine besondere Verantwortung, die Beschäftigten bei ihren Bemühungen zur Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit zu unterstützen. Aber wie sieht es bei den Interessenvertretungen selbst aus? Insbesondere die Kolleg*innen, die im BR / PR / MAV / SBV tätig sind, stehen vor der zusätzlichen Herausforderung, ihren Beruf und ihre Arbeit als Interessenvertreter*in unter einen Hut zu bekommen. Wie kann das gelingen?
- Mitglieder in kirchlicher Mitarbeitervertretung
- Schwerbehindertenvertretung
- Mitglieder im Betriebsrat
- Mitglieder im Personalrat
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 179 Abs. 4 SGB IX
- § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
Termine für dieses Seminar
Das erwartet dich in diesem Seminar
Betriebsrat / Personalrat / MAV / SBV haben eine besondere Verantwortung, die Beschäftigten bei ihren Bemühungen zur Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit zu unterstützen. Aber wie sieht es bei den Interessenvertretungen selbst aus? Insbesondere die Kolleg*innen, die im BR / PR / MAV / SBV tätig sind, stehen vor der zusätzlichen Herausforderung, ihren Beruf und ihre Arbeit als Interessenvertreter*in unter einen Hut zu bekommen. Wie kann das gelingen?
Themenübersicht
- Hintergrundwissen zu Stress und Burn-out
- Ursachen, Merkmale, Symptome
- Typische Belastungsfaktoren
- Gibt es auch positiven Stress?
- Alles eine Frage der Einstellung?!
- Wie wichtig ist die persönliche Haltung?
- Wie wirken sich äußere Umstände aus?
- Eigene Grenzen kennen und akzeptieren
- Aufmerksamkeit ausrichten und Absichten durchsetzen
- Klare Regelungen im Betrieb treffen
- Selbstverständnis als BR / PR / SBV / MAV
- Umfang und Erwartungen mit den Kolleg*innen im direkten Arbeitsumfeld besprechen
- Aufgaben und Zeitmanagement optimal organisieren
- Tipps für eine effektive Zeitplanung
- Richtiger Umgang mit der Informationsflut
- Prioritäten setzen und Ziele erreichen
- Zeitdiebe erkennen und eliminieren
- Achtsamkeit: Gesund durch die Amtszeit
- Achtsamkeitskonzepte
- Emotionen und Gedanken bewusst machen
- Kopfkino ausschalten – Entspannung finden
- Nutzen für die Einzelnen und das gesamte Gremium
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: