Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein – Grundlagenseminar MBG Modul 3„Strategisch Handeln!“
Erweitere deine Kompetenzen als Personalrat und lerne, strategisch Einfluss zu nehmen: In unserem dritten Modul „Strategisch Handeln!“ vertiefen wir Themen wie betrieblicher Arbeitsschutz und gute Öffentlichkeitsarbeit. Entdecke, wie du mit rechtlichem Know-how und praktischen Strategien die Arbeitsbedingungen aktiv mitgestalten und und Lösungsstrategien entwickeln kannst – für eine starke und durchsetzungsfähige Vertretung deiner Kolleg*innen!
- Mitglieder im Personalrat
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
Termine für dieses Seminar
Das erwartet dich in diesem Seminar
Im dritten Grundlagenmodul zum MBG S.-H. „Strategisch Handeln!“ stehen die Themen betrieblicher Arbeitsschutz und die betriebliche Öffentlichkeitsarbeit im Mittelpunkt. Welche rechtlichen Grundlagen gibt es für den Arbeits- und Gesundheitsschutz und welche Rolle hat der Personalrat in diesem Zusammenhang? Außerdem bekommst du Strategien für Gespräche in der Dienststelle vermittelt und eine Einführung in den Themenbereich der Konfliktbearbeitung in der Dienststelle.
Im Seminar wenden wir die vermittelten Instrumente an realen Praxisbeispielen an, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst.
Themenübersicht
- Strategisches Handeln des Personalrates
- Überblick der wichtigsten Arbeitsgesetze und Verordnungen
- Gestaltung und Umsetzung von Arbeitsschutz und Unfallverhütung in der Dienststelle
- Rechtliche Möglichkeiten nach dem MBG S.-H.
- Öffentlichkeitsarbeit des Personalrates
- Rechtlicher Rahmen und Durchführung von Personalversammlungen
- Erarbeiten von Lösungsstrategien
- Gesprächsführung als PR
- Rolle des PR bei Konflikten in der Dienststelle
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: