Dienstvereinbarungen formulieren, verhandeln und abschließen für Personalräte
Als Personalrat kennst du deine Rechte aus den Personalvertretungsgesetzen und weißt, welche Themen für Dienstvereinbarungen relevant sind. Doch in der Praxis können sich oft Herausforderungen ergeben. Unser Seminar unterstützt dich dabei, Dienstvereinbarungen erfolgreich zu gestalten, zu verhandeln und abzuschließen. Wir zeigen dir, wie du sie strukturiert aufbaust, klar formulierst und in konstruktiven Verhandlungen erfolgreich abschließt. Gerne kannst du auch eigene Dienstvereinbarungen mitbringen.
- Mitglieder im Personalrat
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
Termine für dieses Seminar
Das erwartet dich in diesem Seminar
Als Personalrat kennst du deine Rechte aus den Personalvertretungsgesetzen und weißt, welche Themen für Dienstvereinbarungen relevant sind. Doch in der Praxis können sich oft Herausforderungen ergeben. Unser Seminar unterstützt dich dabei, Dienstvereinbarungen erfolgreich zu gestalten, zu verhandeln und abzuschließen. Wir zeigen dir, wie du sie strukturiert aufbaust, klar formulierst und in konstruktiven Verhandlungen erfolgreich abschließt. Gerne kannst du auch eigene Dienstvereinbarungen mitbringen.
Themenübersicht
- Tarifautonomie und Dienstvereinbarung
- Erzwingbare und freiwillige Dienstvereinbarungen
- Der Aufbau und notwendige Inhalte von Dienstvereinbarungen
- Das Formulieren von Dienstvereinbarungen
- Das Aufstellen von Maximal- und Minimalforderungen
- Die Einigungsstelle
- Die Wirksamkeit von Dienstvereinbarungen
- Zum guten Ergebnis durch gute Verhandlungen
- Aktuelle Rechtsprechung
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: