Direkt zum Inhalt

Der erfolgreiche Arbeitsschutzausschuss und betriebliche Arbeitsschutzorganisation

Für die Mitarbeit in einem Arbeitsschutzausschuss bietet dieses Seminar einen sehr guten Einstieg und Orientierungshilfe. Ihr erhaltet praktische Tipps und Hinweise für eure Arbeit vor Ort.

Empfohlen für:
  • Mitglieder in kirchlicher Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitglieder im Betriebsrat
  • Mitglieder im Personalrat
Freistellungsgrundlagen:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO

Termine für dieses Seminar

04. Nov.

Das erwartet dich in diesem Seminar

Für die Mitarbeit in einem Arbeitsschutzausschuss bietet dieses Seminar einen sehr guten Einstieg und Orientierungshilfe. Ihr erhaltet praktische Tipps und Hinweise für eure Arbeit vor Ort.

Der ASA ist das zentrale Gremium, in dem alle Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Unternehmen beraten werden. Aber wie arbeitet ein erfolgreicher ASA und welches sind seine Aufgaben?

In diesem Seminar erhaltet ihr Rechts- und Handlungssicherheit, um den Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb durch den ASA zu verbessern.

Themenübersicht

  • Arbeitsschutzausschuss: Aufgaben, Rechte, Pflichten, Geschäftsordnung
  • Rolle und Wirkungsmöglichkeiten der Arbeitnehmer*innenvertretung im ASA
  • Aufgaben der betrieblichen Arbeitsschutz-Akteure (Arbeitgeber, FaSi, Betriebsärztin, …)
  • Zusammenarbeit mit den weiteren betrieblichen Akteur*innen
  • Wie komme ich an Informationen?
  • Die wichtigsten Arbeitsschutzvorschriften und Gesetze im Überblick
    • Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
    • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
    • DGUV Vorschrift 1 und 2, …
  • Welche Aktivitäten kann ein ASA initiieren?
  • Betriebs-/ Dienstvereinbarungen

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare
Alle Seminare