Direkt zum Inhalt

Öffentlichkeitsarbeit des Betriebs- und Personalrates – GrundlagenseminarTransparenz schaffen, Vertrauen gewinnen: So präsentierst du die Arbeit des Betriebs-/Personalrats klar und wirkungsvoll

Du willst die Arbeit des Betriebs-/Personalrats klar und verständlich für alle Kolleg*innen präsentieren? In unserem Grundlagenseminar zur Öffentlichkeitsarbeit lernst du, wie du Informationen ansprechend und wirkungsvoll aufbereitest. Wir zeigen dir, wie du rechtssicher kommunizierst und dabei auch „trockene“ Themen lebendig und spannend vermittelst, damit deine Botschaften ankommen!

Empfohlen für:
  • Mitglieder in kirchlicher Mitarbeitervertretung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitglieder im Betriebsrat
  • Mitglieder im Personalrat
Freistellungsgrundlagen:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 65 Abs. 1 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 66 Abs. 3 i.V.m. § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 53 Abs. 3 i.V.m. § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
  • § 105 BPersVG i.V.m. § 37 Abs. 1 MBG S-H

Termine für dieses Seminar

26. Jan.
Romantikhotel Waldschlösschen Schleswig

Diese Veranstaltung findet im Romantikhotel Waldschlösschen Schleswig in Schleswig statt. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Veranstaltungsorts.

02. Nov.

Das erwartet dich in diesem Seminar

Du bist Mitglied im Betriebs- oder Personalrat und möchtest die Arbeit und deines Gremiums und sein Erscheinungsbild besser und transparenter im Betrieb darstellen? Dann bist du hier genau richtig!

Wir zeigen dir, wie du mit kreativer (neuer) Informationsarbeit und guter Kommunikation die Kolleginnen und Kollegen erreichen kannst. Wie kann es gelingen – auch mithilfe der sozialen Medien – die Informationen und Botschaften rüberzubringen? Wie kann es gelingen, die Meinungen der Beschäftigten einzuholen? Wie kann eine kontinuierliche ansprechende Öffentlichkeitsarbeit gelingen? Unser Fachreferent zeigt es euch und steht euch mit seiner langjährigen Erfahrung zur Seite und unterstützt euch dabei, eure Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern.

Themenübersicht

  • Rechtliche Grundlagen für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Betriebs-/ Personalversammlungen
  • Audiovisuelle Inhalte zielgerichtet einsetzen und selber produzieren
  • Effiziente Werkzeuge für Umfragen
  • Moderne Veröffentlichungsformen von Betriebs-/ Dienstvereinbarungen
  • Informieren mit Podcasts oder Vlogs
  • Betriebsbegehung strukturiert angehen
  • Den richtigen Ton treffen und die richtigen Mittel wählen
  • Tätigkeitsberichte, die ansprechen
  • So interessiert ihr eure Kolleg*innen für die Arbeit des BR/ PR
  • So bereitet ihr Informationen richtig auf
  • „Trockene“ Zahlen übersichtlich darstellen
  • Praktische Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit des Betriebs-/ Personalrates
  • Aushänge/ Bekanntmachungen, die auch gelesen werden
  • Gesamt-Erscheinungsbild des BR/ PR
  • „Super, unser BR/ PR!“ Die Arbeit in der Betriebs-/ Dienstversammlung interessant vorstellen

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare
Alle Seminare