Direkt zum Inhalt

Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Oft stehen Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen vor der Aufgabe, sich mit Kündigungen zu beschäftigen. Dabei geht es häufig auch um schwierige Entscheidungen innerhalb des Gremiums. In diesem Seminar werden Dir alle Informationen und Kenntnisse zu den entsprechenden Gesetzen und der aktuellen Rechtsprechung zu allen Arten von Kündigungen vermittelt, damit du die Kündigungsgründe besser beurteilen kannst. Darüber hinaus werden auch andere Formen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, also Befristungen und die manchmal leidigen Aufhebungsverträge beleuchtet.

Empfohlen für:
  • Mitglieder in kirchlicher Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitglieder im Betriebsrat
  • Mitglieder im Personalrat
Freistellungsgrundlagen:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO

Termine für dieses Seminar

Das erwartet dich in diesem Seminar

Oft stehen Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen vor der Aufgabe, sich mit Kündigungen zu beschäftigen. Dabei geht es häufig auch um schwierige Entscheidungen innerhalb des Gremiums. In diesem Seminar werden Dir alle Informationen und Kenntnisse zu den entsprechenden Gesetzen und der aktuellen Rechtsprechung zu allen Arten von Kündigungen vermittelt, damit du die Kündigungsgründe besser beurteilen kannst. Darüber hinaus werden auch andere Formen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, also Befristungen und die manchmal leidigen Aufhebungsverträge beleuchtet.

Themenübersicht

  • „Fristlose“ und ordentliche Kündigungen
  • Personenbedingte Kündigung, insbesondere die Kündigung wegen Krankheit und Leistungsmängeln
  • Alle Arten von Fehlverhalten; die Abmahnung als Voraussetzung für Kündigungen
  • Betriebsbedingte Kündigung, Sozialauswahl
  • Kündigung schwerbehinderter Menschen
  • Befristete Arbeitsverträge mit und ohne sachlichen Grund; Entfristungsklage
  • Aufhebungsverträge (neue Rechtsprechung!)
  • Beteiligung der betrieblichen Interessenvertretungen bei Kündigungen und Befristungen

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare
Alle Seminare