Arbeitsrecht 3BAG - Wie läuft das beim obersten Gericht der deutschen Arbeitsrechtsbarkeit?
Erlebe Arbeitsrecht hautnah und erweitere Dein Fachwissen mit spannenden Einblicken in die höchstrichterliche Rechtsprechung! Nutze die Chance aktuelle Themen mit Expert:innen zu diskutieren und deine Kenntnisse weiter zu vertiefen.
- Mitglieder in kirchlicher Mitarbeitervertretung
- Schwerbehindertenvertretung
- Mitglieder im Betriebsrat
- Mitglieder im Personalrat
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 179 Abs. 4 SGB IX
- § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
Das erwartet dich in diesem Seminar
Dieses spezielle Angebot richtet sich an Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen, die bereits grundlegende Kenntnisse im Arbeitsrecht besitzen und ihr Wissen vertiefen möchten. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt, der Dir einen praxisnahen Einblick in die Arbeitsgerichtsbarkeit und Rechtsprechung ermöglicht. Du hast die Möglichkeit, die Fälle mit unserem Referenten vor- und nachzubesprechen.
Themenübersicht
- Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsrecht
- Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
- Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag
- Compliance Richtlinien
- Beschäftigten-Datenschutz
- Tarifvertragsrecht
- EU-Arbeitsrecht
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Teilnahme an einer Verhandlung (mit Vor- und Nachbesprechung) des BAG
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: