Direkt zum Inhalt

Arbeitsrecht 1Dein erfolgreicher Start ins Arbeitsrecht

In arbeitsrechtlichen Fragen sicher und kompetent auftreten und deine Kolleg:innen optimal unterstützen - das kannst du nur mit dem notwendigen Wissen.

Empfohlen für:
  • Mitglieder in kirchlicher Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitglieder im Betriebsrat
  • Mitglieder im Personalrat
Freistellungsgrundlagen:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO

Termine für dieses Seminar

03. Nov.
Rostock
  • Nord 384/25
  • abgesagt
01. Dez.
Romantikhotel Waldschlösschen Schleswig

Diese Veranstaltung findet im Romantikhotel Waldschlösschen Schleswig in Schleswig statt. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Veranstaltungsorts.

02. Feb.
Park Inn by Radisson Lübeck

Das Park Inn by Radisson Lübeck liegt in unmittelbarer Nähe der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Stadtzentrum sowie eine Reihe von kulturellen und historischen Attraktionen sind nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt. Lübeck ist von der Trave und ihren Wasserstraßen umgeben, was eine Bootsfahrt zu einer idealen Aktivität während des Aufenthalts macht.

18. Mai
15. Jun.
13. Jul.
24. Aug.
21. Sep.
19. Okt.
09. Nov.
30. Nov.
14. Dez.
penta Hotel Rostock

Diese Veranstaltung findet im penta Hotel Rostock in Rostock statt. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Veranstaltungsorts.

Das erwartet dich in diesem Seminar

Das Arbeitsrecht ist der Kernpunkt für jede betriebliche Interessenvertretung. In arbeitsrechtlichen Fragen seid ihr oft der erste Ansprechpartner für eure Kolleginnen und Kollegen. Beginnend vom Arbeitsvertrag, über Arbeitszeit, Vergütung, Kündigung, tarifvertragliche Fragen, Befristungen, Urlaubsrecht und vieles mehr. Daher ist es für jedes Mitglied im BR, PR, MAV erforderlich, die grundlegenden Kenntnisse über die Inhalte der einschlägigen Gesetze und der dazu ergangenen Rechtsprechung sowie über den Umgang damit zu erwerben.

Das Seminar „Arbeitsrecht – Teil 1“ bietet einen umfassenden Gesamtüberblick über die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts, mit denen die Teilnehmenden im Rahmen ihrer täglichen Arbeit konfrontiert sind. Zudem wird das Wissen vermittelt und erarbeitet und die Fähigkeit gefördert, arbeitsrechtliche Konflikte und Fragestellungen im Arbeitsleben zu erkennen und an ihrer Lösung mitzuwirken.

Ein besonderes Highlight unseres Seminars ist der Besuch eines Arbeitsgerichtes sowie die Teilnahme an einem Verhandlungstag. Hier kannst du hautnah erleben, wie Arbeitsrecht in der Praxis angewendet wird und wertvolle Einblicke gewinnen.

Themenübersicht

  • Rechtsquellen und rechtliche Grundbegriffe
  • Wesen und Funktion des Arbeitsrechts
  • Abgrenzung zwischen individuellem und kollektivem Arbeitsrecht
  • Rechte und Pflichten der Parteien aus dem Arbeitsvertrag
  • Begründung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Schutzrechte für Beschäftigte
  • Tarifvertragsrecht
  • Rechtliche Bedeutung von Betriebs-/ Dienstvereinbarungen
  • Verfahrensrecht
  • Das Arbeitsgericht und seine Aufgabe
  • Teilnahme an einer Verhandlung eines Arbeitsgerichtes

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare
Alle Seminare