- Travemünde
- –
16. Norddeutsche Arbeitsrechtstage
Liebe Kolleginnen und Kollegen,wir laden euch herzlich zu den 16. Norddeutschen Arbeitsrechtstagen ein! Betriebliche Veränderungsprozesse umfassen alle Maßnahmen, die zur Umsetzung neuer Strategien, Strukturen und Verhaltensweisen in einem Betrieb notwendig sind. Diese Veränderungen können verschiedene Bereiche betreffen, wie z.B. Arbeitsabläufe, Organisationsstruktur oder Unternehmenskultur. Der Prozess der betrieblichen Veränderung wird oft auch als Change Management bezeichnet und beinhaltet die Steuerung und Begleitung von Veränderungen, um ein definiertes Ziel zu erreichen.
Anmeldung & Reservierung
- Freistellung:
-
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- und vergleichbare Regelungen der Landespersonalvertretungsgesetze
- § 17 MBG S.-H.
- § 16 MAVO
- § 179 Abs. 4 SGB IX
- Verfügbarkeit:
- Für diese Veranstaltung sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
- Kosten:
-
Veranstaltungsgebühr 1.100,00 €
1.100,00 € Seminargebühr zzgl. 600,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 290,00 € (Tagungspauschale)
1.100,00 € Seminargebühr zzgl. 600,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 290,00 € (Tagungspauschale)
- Veranstaltungsgebühr: 1.100,00 €
- Unterkunft / Verpflegung: 600,00 €
- Tagungspauschale: 290,00 €
Änderungen vorbehalten. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Referent*innen
- Kai Schumacher
- Prof. Dr. Jens Schubert
- Petra Demuth
- Astrid Küther
- Frank Nöthling
- Prof. Dr. Nadine Brandl
- Torsten Hasse
- Tim Buber
- Sabrina Burkart
- Dr. Esko Horn
- Juliane Wehring
- Lasse Pütz
- Johanna Klingbeil
- Peter Junk
- Joachim Thoene
- Norbert Diercks
- Markus Lubkowitz
- Olaf Möllenkamp
Ablauf & Zeiten
-
1. Tag:10:00 - 17.30 Uhr
-
2. Tag:09:00 - 18:00 Uhr
-
3. Tag:09:00 - 13:00 Uhr
Das erwartet dich auf dieser Veranstaltung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden euch herzlich zu den 16. Norddeutschen Arbeitsrechtstagen ein! Betriebliche Veränderungsprozesse umfassen alle Maßnahmen, die zur Umsetzung neuer Strategien, Strukturen und Verhaltensweisen in einem Betrieb notwendig sind. Diese Veränderungen können verschiedene Bereiche betreffen, wie z.B. Arbeitsabläufe, Organisationsstruktur oder Unternehmenskultur. Der Prozess der betrieblichen Veränderung wird oft auch als Change Management bezeichnet und beinhaltet die Steuerung und Begleitung von Veränderungen, um ein definiertes Ziel zu erreichen.
Oft ist es schwierig für Betriebsräte oder den Wirtschaftsausschuss zu erkennen, dass ein betrieblicher Veränderungsprozess eingeleitet wird. In der Fachtagung werden unsere Expert*innen erklären, wie Betriebsräte Veränderungsprozesse erkennen und welche betriebsverfassungs- und arbeitsrechtlichen Möglichkeiten sich für den BR ergeben.
Wir freuen uns auf eine interessante Fachtagung, spannende Redebeiträge und vor allem angeregte Diskussionen.
Euer Team vom ver.di-Forum Nord
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: