Direkt zum Inhalt
  • Schleswig

Konflikte verstehen, bearbeiten und konstruktiv lösenDer Betriebsrat/ Personalrat als Klärungshelfer

  • Nord 458/26
  • 15

Der Alltag in jedem Unternehmen ist auch immer durch Streitigkeiten, Spannungen und Konflikte geprägt. Konflikte sind keine Katastrophen, sie sind Bestandteil des Lebens und der betrieblichen Wirklichkeit. In Gruppen und Teams können sie sich störend auswirken, so dass eine gute Zusammenarbeit und ein gutes Betriebsklima kaum möglich sind. Interne, gut gemeinte Konfliktbewältigungsversuche bringen oft keine Lösungen, da das notwendige Verständnis über die inneren Gesetzmäßigkeiten von Konfliktverläufen fehlt und angemessene methodische Umgehensweisen nicht eingeübt sind.

Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Konflikte verstehen, bearbeiten und konstruktiv lösen - Der Betriebsrat/ Personalrat als Klärungshelfer.

30. Nov.

 
Romantikhotel Waldschlösschen Schleswig

Anmeldung & Reservierung

Freistellung:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
Verfügbarkeit:
Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Kosten:
Seminargebühr 825,00 €

825,00 € Seminargebühr zzgl. 708,50 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 390,00 € (Tagungspauschale)

Ablauf & Zeiten

  • 1. Tag
    10.00 - 18.00 Uhr
  • 2. Tag:
    09:00 - 18:00 Uhr
  • 3. Tag:
    09.00 - 16.30 Uhr

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare
Zur Themenseite des Seminars