- Lübeck
- –
Grundlagen des Datenschutzes – Rahmenregelungen zum betrieblichen Datenschutz
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt wird der Datenschutz zu einer immer wichtigeren Aufgabe für die betrieblichen Interessenvertretungen. Dieses Seminar vermittelt Dir die Grundlagen des Datenschutzes und bietet einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen. Du erfährst, wie Du die Rechte der Beschäftigten schützt und welche Maßnahmen zur Sicherung des Datenschutzes im Betrieb ergriffen werden können. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Rahmenregelungen zum betrieblichen Datenschutz.
Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Grundlagen des Datenschutzes – Rahmenregelungen zum betrieblichen Datenschutz.
Anmeldung & Reservierung
- Freistellung:
-
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
- Verfügbarkeit:
- Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
- Kosten:
-
Seminargebühr 825,00 €
825,00 € Seminargebühr zzgl. 568,70 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 200,70 € (Tagungspauschale)
825,00 € Seminargebühr zzgl. 568,70 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 200,70 € (Tagungspauschale)
- Seminargebühr: 825,00 €
- Unterkunft / Verpflegung: 568,70 €
- Tagungspauschale: 200,70 €
Änderungen vorbehalten. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: