- Schleswig
- –
Psychische Störungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz – Grundlagen
Nach den neuesten Statistiken der Krankenkassen steigt die Rate der psychischen Störungen stetig und beträchtlich an! In diesem Seminar werden die Grundlagen über die wichtigsten psychischen Störungen vermittelt. Um psychisch erkrankte Kolleg*innen aktiv zu unterstützen, ist neben diesem Grundwissen auch die Fähigkeit, sich in die Situation der Betroffenen einzufühlen, erforderlich. Mit diesen besonderen Kompetenzen begegnet ihr erkrankten Kolleg*innen so, dass diese sich um die eigene Gesundwerdung kümmern können. Informiert wird darüber, wie bei all diesen Störungen der Kontakt im BEM-Gespräch und auch geänderte gute Arbeitsbedingungen positiv wirken können. Somit kann die Situation für Betroffene durch Wissen der Beteiligten zum Teil erheblich verbessert werden. Das Seminar richtet sich an Interessenvertretungen, die noch keine vertieften Kenntnisse zu diesen Themen haben.
Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Psychische Störungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz – Grundlagen.

Anmeldung & Reservierung
- Freistellung:
-
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 179 Abs. 4 SGB IX
- § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
- Verfügbarkeit:
- Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
- Kosten:
-
Seminargebühr 825,00 €
825,00 € Seminargebühr zzgl. 691,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 366,00 € (Tagungspauschale)
825,00 € Seminargebühr zzgl. 691,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 366,00 € (Tagungspauschale)
- Seminargebühr: 825,00 €
- Unterkunft / Verpflegung: 691,00 €
- Tagungspauschale: 366,00 €
Änderungen vorbehalten. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Ablauf & Zeiten
-
1. Tag10.00 - 18.00 Uhr
-
2. Tag:09:00 - 18:00 Uhr
-
3. Tag:09.00 - 15.00 Uhr
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: