Direkt zum Inhalt
  • Online

Microsoft 365: Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten bei der Einführung und Anwendung – Online

  • Nord 276/26
  • 15

Office 365 ist mittlerweile die Standard-Software in den meisten Betrieben und Dienststellen und bietet sehr viele Möglichkeiten und Funktionen. Neben den klassischen Anwendungen sind in den letzten Jahren noch diverse Apps (Teams, Planner, OneNote ...) hinzugekommen. Aufgaben und Projekte können standortübergreifend gemeinsam in Gruppen bearbeitet werden, Sitzungen digital durchgeführt, miteinander in Chats kommuniziert und die Ablage organisiert werden.

Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Microsoft 365: Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten bei der Einführung und Anwendung – Online.

16. Jun.
 
Online-Veranstaltung Dieses Seminar wird online durchgeführt.
 

Anmeldung & Reservierung

Freistellung:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
Verfügbarkeit:
Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Kosten:
Seminargebühr 350,00 €

350,00 € Seminargebühr

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare
Zur Themenseite des Seminars