- Undeloh
- –
JAV 2 – Ausbildung checken und verbessernQualitätssicherung in der beruflichen Ausbildung
Nach dem Einführungsseminar JAV 1 folgt nun alles Wesentliche über das Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. Pflegeberufegesetz (PflBG). Auch in diesem Seminar findet keine Paragrafenreiterei statt. Es geht auch hier wieder um die praktischen Fragen: Welchen Beitrag haben Azubis für ein gutes Ausbildungsergebnis zu leisten? Welche Pflichten stehen an? Und – ganz wichtig – auf welche Weise können JAV und Betriebs- bzw. Personalrat kontrollieren und sicherstellen, dass Azubis und dual Studierende eine qualitativ hochwertige und damit zukunftsgerichtete Ausbildung erhalten? Wie können sie mitwirken und mitbestimmen, wenn interne Bildungsmaßnahmen durchgeführt werden?
Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite JAV 2 – Ausbildung checken und verbessern - Qualitätssicherung in der beruflichen Ausbildung.
Anmeldung & Reservierung
- Freistellung:
-
- § 65 Abs. 1 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 66 Abs. 3 i.V.m. § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 53 Abs. 3 i.V.m. § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 105 BPersVG i.V.m. § 37 Abs. 1 MBG S-H
- Verfügbarkeit:
- Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
- Kosten:
-
Seminargebühr 940,00 €
940,00 € Seminargebühr zzgl. 856,08 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 541,50 € (Tagungspauschale)
940,00 € Seminargebühr zzgl. 856,08 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 541,50 € (Tagungspauschale)
- Seminargebühr: 940,00 €
- Unterkunft / Verpflegung: 856,08 €
- Tagungspauschale: 541,50 €
Änderungen vorbehalten. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: