Direkt zum Inhalt
  • Schleswig

Verhandeln ist wie Schachspielen…Verhandlungsführung in der Betriebs-/ Personalratsarbeit

  • Nord 204/26
  • 15

Verhandlungen mit dem Arbeitgeber gehören zu den wichtigsten, aber auch zu den schwierigsten Aufgaben für die betriebliche Interessenvertretung. Nutzt daher die Chance, direkt im Seminar verschiedene Verhandlungssituationen durchzuspielen und euch die nötige Selbstsicherheit für bevorstehende Verhandlungen zu holen und eigene Strategien zu entwickeln. Entdeckt die Strategin / den Strategen in euch!

Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Verhandeln ist wie Schachspielen… - Verhandlungsführung in der Betriebs-/ Personalratsarbeit.

09. Mär.

 
Romantikhotel Waldschlösschen Schleswig

Anmeldung & Reservierung

Freistellung:
  • § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
  • § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
  • § 65 Abs. 1 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 66 Abs. 3 i.V.m. § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
  • § 53 Abs. 3 i.V.m. § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
  • § 105 BPersVG i.V.m. § 37 Abs. 1 MBG S-H
  • § 42 Abs. 5 LPVG NRW
Verfügbarkeit:
Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Kosten:
Seminargebühr 1.200,00 €

1.200,00 € Seminargebühr zzgl. 1.276,00 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bzw. zzgl. 626,00 € (Tagungspauschale)

Ablauf & Zeiten

  • 1. Tag:
    10.00 - 18.00 Uhr
  • 2.-4. Tag:
    09:00 - 18:00 Uhr
  • 5. Tag:
    09.00 - 15.00 Uhr

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare

Weitere Termine für dieses Seminar

14. Dez.
Zur Themenseite des Seminars