Direkt zum Inhalt
  • Büsum

JAV 3 organisieren – verhandeln – informierenfür Jugend- und Auszubildenden- vertretungen der Deutschen Post AG

  • Nord 1195/25
  • ausgebucht

Wenn du bereits die Grundlagenseminare JAV 1 und JAV 2 besucht hast und dein Wissen und deine kommunikativen, organisatorischen und methodischen Kompetenzen erweitern möchtest, dann melde dich zum JAV 3 an. Kommunikation und Interaktion der JAV stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Für dich als Mitglied der JAV ist es nicht nur wichtig, die eigene Arbeit sinnvoll zu organisieren, sondern auch, die Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und Auszubildenden sowie dem Betriebsrat bzw. Personalrat strukturiert und ergebnisorientiert anzugehen. Ausgehend von den maßgeblichen gesetzlichen Grundlagen wird das notwendige Handwerkszeug für den Weg zu Lösungen und Vereinbarungen im Sinne der Jugendlichen und Azubis erarbeitet. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem anwendungsorientierten Training von Informationsarbeit, Präsentation und zielorientierter Gesprächs- und Verhandlungsführung.

Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite JAV 3 organisieren – verhandeln – informieren - für Jugend- und Auszubildenden- vertretungen der Deutschen Post AG.

10. Nov.

 
Küstenperle Strandhotel

Anmeldung & Reservierung

Freistellung:
  • § 65 Abs. 1 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
Verfügbarkeit:
Dieses Seminar ist ausgebucht.
Kosten:
Seminargebühr 860,00 €

860,00 € Seminargebühr zzgl. 1274,50 € (Kosten für Unterkunft und Verpflegung)
zzgl. bei Anreise am Vorabend (inkl. Abendessen) 194,00 €

Referent*innen

  • Frank Schirmer
  • Rae Heeke

Ablauf & Zeiten

  • Anreise bis 11.30 Uhr
  • 1. Tag:
    12.00 - 18.00 Uhr
  • 2.- 4. Tag:
    09.00 – 18:00 Uhr
  • 5. Tag:
    09.00 – 13.00 Uhr

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare
Zur Themenseite des Seminars