- Online
Die Gefährdungsmitteilung – oder doch Überlastungsanzeige!?Online Kurzschulungsreihe 2025
Die Unterscheidung zwischen Gefährdungsmitteilung und Überlastungsanzeige fällt oftmals schwer. In diesem Seminar wird vermittelt worin der Unterschied zwischen den Begriffen zu sehen ist und welche rechtliche Bewandtnis die einzelnen Mitteilungen haben. Darüber hinaus wird es um die Rechtsfolgen gehen, die damit verbunden sind.
Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Die Gefährdungsmitteilung – oder doch Überlastungsanzeige!? - Online Kurzschulungsreihe 2025.
16.
Okt.
Online-Veranstaltung
Dieses Seminar wird online durchgeführt.
Anmeldung & Reservierung
- Freistellung:
-
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 179 Abs. 4 SGB IX
- Verfügbarkeit:
- Dieses Seminar ist ausgebucht.
- Kosten:
-
Seminargebühr 145,00 €
- Seminargebühr: 145,00 €
Änderungen vorbehalten. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Referent*innen
- Norbert Diercks
Ablauf & Zeiten
-
13:30 - 15:00 Uhr
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: