Direkt zum Inhalt
  • Hamburg

BPersVG 1: Einstieg leicht gemachtEinführung und Überblick für Personalräte der Bundeswehr

  • Nord 1016/26
  • 15

Gratulation! Ihr seid in den Personalrat gewählt worden. Nun stellen sich die Fragen: Was kann und darf ein Personalrat? Was genau sind meine Rechte und Pflichten?Dieses Seminar vermittelt euch in Verbindung mit dem Seminar „BPersVG: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzen“ die erforderlichen Kenntnisse des Bundespersonalvertretungsrechts.Das Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) ist die rechtliche Grundlage für das Handeln der Personalräte. Um seine Ziele effektiv zu verfolgen und die Interessen der Beschäftigten der Dienststelle wirksam vertreten zu können, muss der Personalrat unbedingt die gesetzlichen Möglichkeiten und Vorschriften kennen und nutzen. Die Teilnahme an diesem Seminar bringt euch auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und vermittelt euch damit Sicherheit für euren zukünftigen Aufgabenbereich.

Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite BPersVG 1: Einstieg leicht gemacht - Einführung und Überblick für Personalräte der Bundeswehr.

13. Apr.

 
Reichspräsident-Ebert-Kaserne Gebäude 20

Anmeldung & Reservierung

Freistellung:
  • § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
Verfügbarkeit:
Für dieses Seminar sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Kosten:
Seminargebühr 750,00 €

750,00 € Seminargebühr

Referent*innen

  • Gunnar Appelt

Ablauf & Zeiten

  • 1. - 4. Tag:
    08.00 - 16.00 Uhr
  • 5. Tag:
    08.00 - 13.00 Uhr

Fragen & Kontakt

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit:

Seminarorganisation & Reservierungen

Team Seminare

Fragen zu Seminarinhalten & Freistellungsgrundlagen

Team Seminare
Zur Themenseite des Seminars