- Lübeck
- –
Lebensarbeitszeit- und Zeitwertkonten
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein umfassendes Know-How zur Einführung und Regelung von Langzeit- und Lebensarbeitszeitkonten im Betrieb, in der Dienststelle oder ihren Einrichtungen zu vermitteln. In unserem Seminar lernen die Teilnehmenden die rechtlichen Grundlagen, die verschiedenen Modelle, Gestaltungsmöglichkeiten und Vorteile von Langzeit- und Lebensarbeitszeitkonten kennen. Wir vermitteln, was z.B. beim Abschluss von Betriebsvereinbarungen zu Lebensarbeitszeitkonten zu beachten ist, um die Zeitsouveränität der Beschäftigten zu fördern und effektiv umzusetzen.
Alle Details zum Thema findest du auf der Themenseite Lebensarbeitszeit- und Zeitwertkonten.
Anmeldung & Reservierung
- Freistellung:
-
- § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H.
- § 54 Abs. 1 BPersVG i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG
- § 19 Abs. 3 MVG und vergleichbare Regelungen
- § 39 Abs. 1 PersVG M.-V.
- § 37 Abs. 6 BetrVG
- § 179 Abs. 4 SGB IX
- § 16 Abs. 1 i.V.m. § 17 MAVO
- Verfügbarkeit:
- Dieses Seminar wurde abgesagt.
Fragen & Kontakt
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne bereit: