Direkt zum Inhalt

Erforderliche Schulungsmaßnahmen für Personalräte

1. Bund – nach BPersVG

  • Rechtsgrundlage:
    § 54 Abs. 1 Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG)
  • Verfahren:
    • Beschluss des Personalrats über die Entsendung
    • Mitteilung an die Dienststelle mit Angaben zur Schulung und dem entsendeten Mitglied
  • Inhalt:
    Schulungen müssen für die Arbeit im Personalrat erforderlich sein.
    Es besteht Anspruch auf Freistellung und Kostenübernahme.

2. Schleswig-Holstein – nach MBG SH

  • Rechtsgrundlage:
    § 37 Abs. 1 Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein (MBG SH)
  • Verfahren:
    • Beschluss des Personalrats zur Entsendung
    • Schriftliche Mitteilung an die Dienststelle
  • Inhalt:
    Erforderliche Schulungen müssen durch die Dienststelle ermöglicht werden – mit Freistellung und Kostenübernahme.

3. Mecklenburg-Vorpommern – nach PersVG M-V

  • Rechtsgrundlage:
    § 39 Abs. 1 Personalvertretungsgesetz M-V
  • Verfahren:
    • Formeller Beschluss des Personalrats
    • Mitteilung an die Dienststelle über das Seminar und das zu entsendende Mitglied
  • Inhalt:
    Die Teilnahme an erforderlichen Schulungen ist zu gewähren.
    Bezüge laufen weiter, Kosten trägt die Dienststelle.

Musterschreiben zum Download

Personalrat BPersVG
  • 2 Dateien
Beschluss des Personalrates nach § 54 Abs. 1 Bundespersonalvertretungsgesetz PDF, 105,6 KB Download
Mitteilung des Personalrates über die Entsendung eines Personalratsmitglieds zu einem Seminar für Personalratsmitglieder gem. § 54 Abs. 1 BPersVG PDF, 13,3 KB Download
Personalrat MBG SH
  • 2 Dateien
Beschluss des Personalrates nach § 37 Abs. 1 Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein PDF, 74,7 KB Download
Mitteilung des Personalrates über die Entsendung eines Personalratsmitglieds zu einem Seminar für Personalratsmitglieder gem. § 37 Abs. 1 MBG Schl.-H. PDF, 94,3 KB Download
Personalrat PersVG MV
  • 2 Dateien
Beschluss des Personalrates nach § 39 Abs. 1 Personalvertretungsgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern PDF, 75,2 KB Download
Mitteilung des Personalrates über die Entsendung eines Personalratsmitglieds zu einem Seminar für Personalratsmitglieder gem. § 39 Abs. 1 PersVG M.-V. PDF, 92,3 KB Download