Weiterbildungsinformation u. -beratung Schleswig-Holstein

Das ver.di-Forum Nord führt - gefördert mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und der Europäischen Union - die zentrale Weiterbildungsinformation und -beratung für Schleswig-Holstein durch. Wir bieten eine anbieterneutrale und kostenlose Beratung für Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein zu allen Fragen der Weiterbildung an.
Wir informieren und beraten:
- zum Weiterbildungsangebot in Schleswig-Holstein und im Umland
- zur beruflichen Weiterentwicklung und zum beruflichen Aufstieg
- zu finanzieller Förderung und zu Förderbedingungen
- zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit durch Weiterbildung
- zu einer beruflichen Neu- oder Umorientierung
- zur sprachlichen, kulturellen und gesundheitlichen Weiterbildung
Dabei arbeiten wir eng mit den Akteuren im Feld von Bildung und Weiterbildung im Land zusammen. Bei Fragen und Anliegen, bei denen es um die vertiefte Beratung zum persönlichen Lern- und Entwicklungsweg geht, vermitteln wir zu geeigneten Ansprechpartner*innen im Land.
Unsere Weiterbildungsberater*innen sind erreichbar montags bis freitags von 08.00 - 18.00 Uhr sowie zusätzlich dienstags von 18 - 20 Uhr per
Telefon: 0431 55 60 22 70
Messenger: WhatsApp - Signal - Threema an 0160 5919024 (Textchat - Sprachchat - Videotelefonie)
Beratungsplattform Social on (datensichere videogestützte Beratung)
Auch außerhalb der o.g. Servicezeiten können Sie auf allen Kanälen rund um die Uhr eine Nachricht hinterlassen. Unser Versprechen: Wir melden uns bei Ihnen am darauf folgenden Arbeitsvormittag.
Sie können mit uns nach Absprache auch über Skype, Zoom, MS-Teams und andere Videozugänge kommunizieren.
Sie sprechen kein Deutsch oder sind in der deutschen Sprache nicht so sicher?
Schreiben Sie uns – per E-Mail oder Messenger – in JEDER Sprache. Wir verwenden Übersetzungsdienste und antworten in Ihrer Sprache.
Sie möchten TELEFONISCH auf Englisch oder Spanisch mit uns sprechen? Dann rufen Sie uns gern zu folgenden Zeiten an:
Englisch: Montags/Mittwochs 8 – 18 Uhr; Dienstags 10 – 20 Uhr; Freitags 10 – 18 Uhr
Spanisch: Mittwochs von 10 – 11 Uhr
Auch haben Sie die Möglichkeit, vor Kontaktierung des Services selbst zu Möglichkeiten einer finanziellen Förderung Ihrer Weiterbildung zu recherchieren oder Datenbanken mit Weiterbildungsangeboten einzusehen.
Die Durchführung dieses Angebotes wird gefördert mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und der Europäischen Union / Europäischer Sozialfonds (ESF Plus).