Beratung zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in Unternehmen in Schleswig-Holstein

Immer mehr Unternehmen stehen vor der Aufgabe, Fachkräfte zu finden und zu binden und Kompetenzen im Unternehmen zu sichern; dies vor dem Hintergrund eines tiefgreifenden strukturellen und digitalen Wandels. Das ver.di-Forum Nord unterstützt mit einer Fachkräfteberaterin die Sicherung des Fachkräftebedarfs in Schleswig-Holstein. Unser Mitarbeiterin Frau Martina Holler berät unter anderem betriebliche Interessenvertretungen kleiner und mittlerer Unternehmen zur Gewinnung von Fachkräften und zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit des vorhandenen Personals; insbesondere zur Etablierung familienfreundlicher Strukturen in den Unternehmen, eines betrieblichen Gesundheitsmanagements und einer strukturierten Personalentwicklung. Dazu gehört auch die Beratung in Weiterbildungs- und Qualifizierungsfragen.
Die Fachkräfteberaterin des ver.di-Forums ist eingebunden in ein landesweites Beratungsnetzwerk zur Fachkräftesicherung, in dem neben gewerkschaftsnahen Einrichtungen auch Kammern und Wirtschaftsförderungsgesellschaften mitarbeiten.


Kontakt und weitere Informationen bei:
Martina Holler, Tel. 0160 5919024, E-Mail

Link zum Angebot

Das Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 - 2027. Das Landesprogramm Arbeit wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Landes Schleswig-Holstein kofinanziert; vgl. www.schleswig-holstein.de/esf .