Direkt zum Inhalt

Weiterbildungsberatung Schleswig-Holstein

Gefördert mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und der Europäischen Union / Europäischer Sozialfonds (ESF Plus)

Projektlaufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2026

Betrieb und Durchführung einer zentralen, digital gestützten Beratungs- und Informationsstelle rund um das Thema Weiterbildung für alle Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein. Ziel ist die Steigerung der Beteiligung an Weiterbildung. Hierbei sind neben der beruflichen Weiterbildung auch die allgemeine, die kulturelle und die politische Weiterbildung von großer Bedeutung. Mit dem Angebot sollen auch diejenigen erreicht und für die Teilnahme an Weiterbildung sensibilisiert und ermutigt werden, die als bislang bildungsfern gelten. Alle Leistungen werden für die an Weiterbildung Interessierten kostenfrei, unabhängig und anbieterneutral vorgehalten. Die zentrale Beratungs- und Informationsstelle ist unter Tel. 0431 55602270, per E-Mail und auf digitalen Kanälen erreichbar. Der Service arbeitet eng mit den einschlägig beraterisch tätigen Akteuren im Land zusammen und bindet deren Expertise und Angebote ein. Es wird eine weiterbildungswerbende und -anstiftende Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Diese zeigt die Möglichkeiten und Chancen von Weiterbildung aktiv auf. Dazu gehört das barrierefreie "Weiterbildungsportal Schleswig-Holstein" in modernem Format - einschl. Fördernavigator Weiterbildung Schleswig-Holstein - sowie eine stetige Präsenz auf Social-Media-Kanälen. Außerdem ist die „Weiterbildungsberatung Schleswig-Holstein“ weiterbildungswerbend auf Fachforen, Messen und anderen geeigneten Veranstaltungen im Land präsent.

Förderung des Angebots

Die Durchführung dieses Angebotes wird gefördert mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und der Europäischen Union / Europäischer Sozialfonds (ESF Plus).


Projekte - Konzepte - Beratung - Training