Seminare für Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Vorsitzende, ihre Stellvertretungen und Freigestellte haben ein verantwortungsvolles und herausforderndes Amt mit vielen Handlungsmöglichkeiten. Für eine erfolgreiche Arbeit benötigen sie Kompetenzen sowie das Wissen über ihre Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten. Wir zeigen, wie es geht.
Betriebsrats- / Personalratsvorsitz: Rechtliche und organisatorische Grundlagen –
Für alle erstmalig gewählten Vorsitzenden und Stellvertreter
Betriebsrats- / Personalratsvorsitz: Effektive Gesprächsführung im Betriebs- und Personalratsalltag –
Gespräche führen leicht(er) gemacht – mit Vorbereitung, Strategie und Umsetzung
Das Seminar in Lüneburg vom 15.03. bis 17.03.2021 wurde abgesagt.
Vorsitz und doch nicht Chef: So funktioniert Führung ohne Vorgesetztenfunktion –
Das Gremium kompetent leiten, steuern, motivieren
Strategie und Taktik für eine erfolgreiche Betriebs-/Personalratsarbeit –
Gut aufgestellt: Klug geplant ist halb gewonnen!
Agiles Arbeiten – Neue Kultur der Projektarbeit – Handlungsmöglichkeiten für die Interessenvertretung
Verhandeln ist wie Schachspielen… –
Verhandlungsführung in der Betriebs- / Personalratsarbeit
Verhandlungsführung nach dem Harvard-Konzept
Mit Erfolg für die BR-/ PR-/ MAV-Arbeit argumentieren – Rhetorik 1
Mit Erfolg für die BR-/ PR-/ MAV-Arbeit argumentieren – Rhetorik 2
Das Seminar in Schleswig vom 08.03. bis 12.03.2021 wurde abgesagt.