Qualifizierung für Betriebsräte
Die wichtigste rechtliche Grundlage für Betriebsräte ist das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Aufbauend auf das Grundlagenseminar BR 1 werden in den weiteren Grundlagenseminaren (BR 2 – BR 4) und unseren Schulungen zu Spezialthemen die für die BR-Arbeit erforderlichen Kenntnisse vermittelt.
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die Betriebsverfassung
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Das Seminar in Ratzeburg vom 10.11. bis 14.11.2025 wurde abgesagt.
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die Betriebsverfassung
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die Betriebsverfassung (halbtags)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle Angelegenheiten
„Mensch geht vor“
Das Seminar in Bad Segeberg vom 20.10. bis 24.10.2025 wurde abgesagt.
Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle Angelegenheiten
„Mensch geht vor“
Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle Angelegenheiten (halbtags)
„Mensch geht vor“
Grundlagen Betriebsrat (BR 3): Soziale Angelegenheiten
„Agieren statt reagieren!“
Das Seminar in Undeloh vom 13.10. bis 17.10.2025 wurde abgesagt.
Grundlagen Betriebsrat (BR 3): Soziale Angelegenheiten
„Agieren statt reagieren!“
Grundlagen Betriebsrat (BR 4): Betriebliche Veranderungsprozesse
„Beständig ist allein der Wandel“
Geschäftsführung für neu gegründete BR-Gremien
Das Seminar in Lübeck am 25.09.2025 wurde abgesagt.