Qualifizierung für die Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten

Kenntnisse des Schwerbehindertenrechts sind für die ordnungsgemäße Arbeit der Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten als auch für Betriebs- und Personalräte grundsätzlich erforderlich.

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) – kompakt

Mobbing: „Diskriminierungen am Arbeitsplatz“

Wahl der Schwerbehindertenvertretungen
Wahlvorstandsschulung mit begleitender Telefon-Hotline

Verhandlungsführung nach dem Harvard-Konzept

Der Manteltarifvertrag bei der Deutschen Post AG – Modul 1 der Tarifseminare für Betriebsräte der DPAG

Der Entgelttarifvertrag bei der Deutschen Post AG – Modul 2 der Tarifseminare für Betriebsräte der DPAG

Der Tarifvertrag Ratioschutz bei der Deutschen Post AG – Modul 3 der Tarifseminare für Betriebsräte der DPAG

20. Fachtagung Arbeits- und Gesundheitsschutz