Qualifizierung für die Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten

Kenntnisse des Schwerbehindertenrechts sind für die ordnungsgemäße Arbeit der Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten als auch für Betriebs- und Personalräte grundsätzlich erforderlich.

Vorsitz und doch nicht Chef: So funktioniert Führung ohne Vorgesetztenfunktion

Kompetenzentwicklung für Vorsitzende, stellvertretende Vorsitzende und Freigestellte – K 3: Soziale und kommunikative Kompetenzen

Betriebsrats- / Personalratsvorsitz: Rechtliche und organisatorische Grundlagen

SBV 2 – Aufbauseminar

Das Seminar in Ratzeburg vom 23.06. bis 27.06.2025 wurde abgesagt.

SBV 2 – Aufbauseminar – Online

SBV plus – Verfahren vor dem Sozialgericht

SBV plus – Gesprächsführung und Beratung

SBV plus – Prävention und BEM