Datenschutz und Digitalisierung

Das Thema Arbeit 4.0 und der Datenschutz (insbesondere die neue EU-Verordnung) rücken immer mehr in die öffentliche Diskussion. Auf unseren praxisnahen Seminaren vermitteln wir den betrieblichen Interessenvertretungen das notwendige Wissen und beschäftigen uns mit der Frage wie sich die betriebliche Mitbestimmung entwickelt/entwickeln lässt.

Microsoft 365: Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten bei der Einführung und Anwendung – Online

Betriebs- / Dienstvereinbarungen zu Künstlicher Intelligenz, IT- und Softwaresystemen

Mitbestimmung beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz, IT-Systemen und Softwareanwendungen