Datenschutz und Digitalisierung
Das Thema Arbeit 4.0 und der Datenschutz (insbesondere die neue EU-Verordnung) rücken immer mehr in die öffentliche Diskussion. Auf unseren praxisnahen Seminaren vermitteln wir den betrieblichen Interessenvertretungen das notwendige Wissen und beschäftigen uns mit der Frage wie sich die betriebliche Mitbestimmung entwickelt/entwickeln lässt.
Agiles Arbeiten – Neue Kultur der Projektarbeit – Handlungsmöglichkeiten für die Interessenvertretung
Digitale Öffentlichkeitsarbeit des BR, PR, der MAV und der SBV – Online
Online-Seminar: Digital die BR-Wahl-Werbetrommel rühren? – BR-Wahlen online und kreativ begleiten
Protokollführung mit EDV-Unterstützung
Datenschutz im BR-/PR-Büro
Das Seminar in Hamburg vom 15.03. bis 17.03.2021 wurde abgesagt.
Rechte und Pflichten von BR / PR / MAV bei der Verwendung von Beschäftigtendaten
Beschäftigtendatenschutz 4.0: Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten
Die elektronische Patientenakte – Handlungsmöglichkeiten für betriebliche Interessenvertretungen
Das Seminar in Lübeck am 29.03.2021 wurde abgesagt.
Social Media im Betrieb –
Anwendung und Regelungsbedarf
Das Seminar in Hamburg vom 29.03. bis 30.03.2021 wurde abgesagt.