Wirtschaftliche Angelegenheiten im Krankenhaus – Finanzierung, Mitbestimmung & Folgen der Krankenhausreform
Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen zum Thema Rolle und Arbeit des Betriebs- bzw. Personalrates und des Wirtschaftsausschusses im Krankenhaus. Schwerpunkt sind die Krankenhausfinanzierung, wirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitswesens sowie die aktuellen Entwicklungen rund um die Krankenhausreform. Die Teilnehmenden lernen, wirtschaftliche Informationen gezielt zu analysieren, ihren Informationsanspruch und ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten effektiv wahrzunehmen und die Auswirkungen von Reformen auf ihre Einrichtung besser zu verstehen und mitzugestalten.
Themenschwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftsausschusses gemäß § 106–110 BetrVG
- Krankenhausbetriebswirtschaft: Begriffe, Jahresabschlussanalyse, Relevant Kennzahlen zur wirtschaftlichen Lage und deren Interpretation
- Rechtliche Grundlagen im Krankenhaus und deren Auswirkungen: KHG, KHSG, KHZG, KHENTG
- Finanzierungssystematik: DRG-System (Case-Mix, CMI, Landesbasisfallwert), Pflegebudget, Zu- und Abschläge und Investitionskostenfinanzierung
- Überblick über die aktuelle Krankenhausreform (Bundes- & Landesebene)
- Reformziele und deren Auswirkungen: Zentralisierung, Leistungsgruppen, Qualitätsvorgaben, Hybrid-DRG und Transformationsfonds
- Handlungsmöglichkeiten für den Wirtschaftsausschuss und die Räte
- Entwicklung eigener Fragestellungen und Strategien
Seminaranmeldung und -reservierung
- Kosten:
-
Seminargebühr 925,00 €
weitere Informationen zu den Seminarkosten
zzgl. der Kosten von 685,30 € für Unterkunft und Verpflegung (VP)
bzw. 245,30 € Tagungspauschale (TP) des TagungshotelsDie Seminargebühr von 925,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung bzw. der Tagungspauschale sind direkt mit dem Tagungshaus per Rechnung abzurechnen. Bringen Sie bitte hierfür die von Ihrem Arbeitgeber unterschriebene Kostenübernahmeerklärung mit, die wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugesandt haben. Preise unter Vorbehalt.
Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.deÄnderungen vorbehalten. Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
- Anmeldung:
-
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.
- Reservierung:
-
Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.
- Fragen & Kontakt:
-
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.