Der Manteltarifvertrag bei der Deutschen Post AG – Modul 1 der Tarifseminare für Betriebsräte der DPAG
Die Mitglieder des Betriebsrates haben darüber zu wachen, dass die Tarifverträge, die für die Beschäftigten der DPAG gelten auch angewendet und eingehalten werden. Die Kenntnisse über die Inhalte dieser Tarifverträge, deren rechtlichen Grundlagen aber auch die Hintergründe und Intentionen der damaligen Verhandlungen sind für die Arbeit der Interessenvertretungen unverzichtbar. Mit dieser Modulreihe werden die wesentlichen Inhalte der wichtigsten Tarifverträge vermittelt und Hilfestellung bei der betrieblichen Umsetzung gegeben.
Im Modul 1 werden die grundlegenden Regelungen des Manteltarifvertrages zum Arbeitsverhältnis der Arbeitnehmer*innen bei der Deutschen Post AG vermittelt.
Themenschwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen des MTV
- Normgebende Gesetze (TVG, GG, ...)
- Wesentliche Inhalte des MTV:
- Arbeitszeit
- Entlastungszeit
- Urlaub, Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung
- Kündigungsvorschriften
- Besonderer Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer*innen
- Arbeitsunfähigkeit
- Haftung
- Tarifvertrag Arbeitszeit
- PGZ – Personengebundene Zeitzuschläge
- Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Beispiele aus der betrieblichen Praxis
- Überprüfung der Inhalte des MTV im betrieblichen Alltag und die weitere Aus- gestaltung durch Betriebsvereinbarungen
Veranstaltungsort
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um eine Karte des Veranstaltungsorts zu sehen.
ver.di Bildungszentrum Undeloh
Zur Dorfeiche 14
21274 Undeloh
Tel.: 04189/ 808-0
Seminaranmeldung und -reservierung
- Kosten:
-
Seminargebühr 950,00 €
weitere Informationen zu den Seminarkosten
zzgl. der Kosten von 688,43 € für Unterkunft und Verpflegung (VP)Die Seminargebühr von 950,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung bzw. der Tagungspauschale sind direkt mit dem Tagungshaus per Rechnung abzurechnen. Bringen Sie bitte hierfür die von Ihrem Arbeitgeber unterschriebene Kostenübernahmeerklärung mit, die wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugesandt haben. Preise unter Vorbehalt.
Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.deÄnderungen vorbehalten. Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
- Anmeldung:
-
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.
- Reservierung:
-
Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.
- Fragen & Kontakt:
-
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.