13. Fachtagung Arbeitsrecht für Mitarbeitervertretungen und 8. Fachtagung SBV und Kirche

  • 15.09. - 17.09.2026
  • in Travemünde
  • Seminar-Nr. Nord 906/26
180

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir laden dich herzlich zur diesjährigen Fachtagung für Mitarbeitervertretungen und Schwerbehindertenvertretungen ein!

Gemeinsam werfen wir einen praxisnahen Blick auf aktuelle Herausforderungen und Chancen in der MAV- und SBV-Arbeit.

Schwerpunkte der Tagung sind:

  • Gefährdungsbeurteilung bei Gewalt am Arbeitsplatz: Wie erkennst du Risiken frühzeitig – und wie kannst du als MAV und SBV gezielt eingreifen?
  • Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Welche Veränderungen bringt die Einführung von KI – und was bedeutet das für die Beteiligungsrechte?
  • Zusammenarbeit zwischen MAV und SBV: Wie gelingt eine vertrauensvolle und wirksame Kooperation im Alltag?

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die aktuelle Rechtsprechung im Arbeits- und Sozialrecht. Hier bekommst du fundierte Einblicke, wie neue Urteile Eure Arbeit konkret beeinflussen können.

Außerdem wollen wir beleuchten, wie MAV- und SBV-Gremien den Weg zu den verschiedenen Gerichten finden.

Nutze die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Gremienmitgliedern, zur fachlichen Vertiefung und zur Klärung individueller Fragen.

Wir freuen uns auf eine informative Fachtagung und interessante Diskussionen mit euch.

Euer Team vom ver.di-Forum Nord und den AGMAVen

Freistellung

Für die Teilnahme an dieser Schulung besteht gem. § 179 Abs. 4 SGB IX, § 17 MBG S.-H., § 16 MAVO ein Anspruch auf Freistellung, Gehaltsfortzahlung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der ordnungsgemäße Beschluss des Betriebsrates. Dem Arbeitgeber sind die teilnehmenden Betriebsratsmitglieder, die Termine und die zeitliche Lage rechtzeitig bekannt zu geben.

Bei Rückfragen zur Freistellung wenden Sie sich bitte an:

ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Tel.: 0431 / 6608 105

  • § 179 Abs. 4 SGB IX
  • § 17 MBG S.-H.
  • § 16 MAVO
Referent/en

Für dieses Seminar ist noch kein Referent festgelegt.

Veranstaltungsort

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um eine Karte des Veranstaltungsorts zu sehen.

MARITIM Strandhotel Travemünde
Trelleborgallee 2
23570 Travemünde

Tel.: 04502-89-2059

Seminaranmeldung und -reservierung

Kosten:

Seminargebühr 990,00 €
zzgl. der Kosten von 600,00 € für Unterkunft und Verpflegung (VP)
bzw. 290,00 € Tagungspauschale (TP) des Tagungshotels

weitere Informationen zu den Seminarkosten

Die Seminargebühr von 990,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung bzw. der Tagungspauschale sind direkt mit dem Tagungshaus per Rechnung abzurechnen. Bringen Sie bitte hierfür die von Ihrem Arbeitgeber unterschriebene Kostenübernahmeerklärung mit, die wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugesandt haben. Preise unter Vorbehalt.

Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.de

Änderungen vorbehalten. Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.

Anmeldung:

Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.

Reservierung:

Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.

Fragen & Kontakt:

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.