Protokollführung
Jede Sitzung bzw. Verhandlung des Betriebs- oder Personalrates, der MAV oder der SBV muss mit einer Sitzungsniederschrift protokolliert werden. Das Protokoll dient als Arbeitsgrundlage und zur Ergebnissicherung der Interessenvertretung und als Nachweis für die ordnungsgemäße Geschäftsführung und Beschlussfassung (z.B. bei gerichtlichen Auseinandersetzungen) des Betriebsrates, Personalrates oder der MAV. Wir zeigen, wie es rechtssicher geht.
Im Seminar werden die rechtlichen Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Sitzungsprotokoll behandelt. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps und Vorlagen.
Themenschwerpunkte:
- Bestellung von Protokollierenden
- Funktion von Protokollierenden
- Ziel und Zweck der Sitzungsniederschrift
- Rechtsvorschriften
- Die Sitzungsniederschrift
- EDV-Unterstützung
- Datensicherheit und Verschlüsselung
- Datenschutz (DSGVO)
- Praktische Übungen
- Seminarzeiten:
-
- 1. Tag:
- 10.30 - 18.00 Uhr
- 2. -3. Tag:
- 09.00 - 18.00 Uhr
- 4. Tag:
- 09.00 - 16.30 Uhr
- Hinweis:
-
Bitte zum Seminar mitbringen:
- einen Laptop (wenn vorhanden)
- ein Protokoll in elektronischer Form
Referent*in: Bärbel Hesse-Mundt, Rainer Heins
Veranstaltungsort
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um eine Karte des Veranstaltungsorts zu sehen.
ver.di Bildungszentrum Undeloh
Zur Dorfeiche 14
21274 Undeloh
Tel.: 04189/ 808-0
Seminaranmeldung und -reservierung
- Kosten:
-
Seminargebühr 870,00 €
weitere Informationen zu den Seminarkosten
zzgl. der Kosten von 525,01 € für Unterkunft und Verpflegung (VP)
bzw. 311,54 € Tagungspauschale (TP) des TagungshotelsDie Seminargebühr von 870,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung bzw. der Tagungspauschale sind direkt mit dem Tagungshaus per Rechnung abzurechnen. Bringen Sie bitte hierfür die von Ihrem Arbeitgeber unterschriebene Kostenübernahmeerklärung mit, die wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugesandt haben. Preise unter Vorbehalt.
Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.deÄnderungen vorbehalten. Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
- Anmeldung:
-
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.
- Reservierung:
-
Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.
- Fragen & Kontakt:
-
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.