Pflegepersonalregelung 2.0
PPR 2.0 – die lang ersehnte Entlastung für die Krankenhauspflege?!
Personalbemessung im Krankenhaus ist seit Jahren ein heikles Thema. Mit den Pflegepersonaluntergrenzen und dem Pflegebudget wurden erste Schritte in Richtung verbesserte Personalbesetzung in der Pflege getan.
Zum 1.1.2023 wurde die PPR 2.0 als ein (übergangs-) zur bedarfsorientierten Pflegepersonalbemessung in ausgewählten Krankenhäusern eingeführt.
Zum 1.1.2024 soll die Einführung in allen anderen somatischen Krankenhäusern folgen.
Was verbirgt sich hinter der PPR 2.0 und inwiefern unterscheidet sie sich von der alten PPR? Bringt sie die nötige Entlastung für das Pflegepersonal? Was ist bei der Umsetzung und Dokumentation zu beachten und worauf sollten betriebliche Interessenvertretungen achten?
Themenschwerpunkte:
- Politische Einordnung der PPR 2.0
- Grundlagen der PPR 2.0 und Personalbemessung
- Zeitplan für die Umsetzung
- Chance und Risiko für die Krankenhäuser und die Pflege
- Handlungsmöglichkeiten und Ansatzpunkte der betrieblichen Interessenvertretungen
- Seminarzeiten:
-
- 10.00 - 17.00 Uhr
- Hinweis:
-
Diese Veranstaltung wird mit 6 Stunden für die CDMP-Weiterbildung anerkannt (CDMP: Certified Disability Management Professional).
Veranstaltungsort
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um eine Karte des Veranstaltungsorts zu sehen.
Holiday Inn Hamburg - City Nord
Kapstadtring 2 a
22297 Hamburg
Tel.: T: +49 (0) 40 99999 - 0
Seminaranmeldung und -reservierung
- Kosten:
-
Seminargebühr 290,00 €
weitere Informationen zu den Seminarkosten
zzgl. 94,00 € Tagungspauschale (TP) des TagungshotelsDie Seminargebühr von 290,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung bzw. der Tagungspauschale sind direkt mit dem Tagungshaus per Rechnung abzurechnen. Bringen Sie bitte hierfür die von Ihrem Arbeitgeber unterschriebene Kostenübernahmeerklärung mit, die wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugesandt haben. Preise unter Vorbehalt.
Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.deÄnderungen vorbehalten. Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
- Anmeldung:
-
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.
- Reservierung:
-
Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.
- Fragen & Kontakt:
-
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.